Um die Seite besser für Screen-Reader darstellen zu können, betätigen Sie diesen Link.

Um die verbesserte Darstellung für Screen-Reader zu deaktivieren, bestätigen Sie diesen Link.

Seitenbereiche:
  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

NAWI Graz

Beginn des Seitenbereichs: Seiteneinstellungen:

  • Deutsch

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

Beginn des Seitenbereichs: Suche:

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

Beginn des Seitenbereichs: Hauptnavigation ein-/ausblenden

  • descriptors
  • handbuch
  • Teaching
  • Research
  • Organisation

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

Beginn des Seitenbereichs: Suche:

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

Beginn des Seitenbereichs: Positionsanzeige:

  1. NAWI Graz
  2. Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

Beginn des Seitenbereichs: Unternavigation:

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Neuigkeitensuche

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

Neuigkeiten

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Dissertationspreis 2021 der Doktoratsschule am Institut für Chemie

Jungforscher:innen wurden ausgezeichnet

Weiterlesen

Alle Anleitungen und Infos für NAWI Graz Studierende an einer Stelle

Startschuss für den ASK für NAWI Graz

Weiterlesen

Steirische Spitzenforschung wird vereint: Die Bundesimmobiliengesellschaft baut ab 2024 bis 2030 am Areal der Vorklinik das "Graz Center of Physics". In das neue Gebäude ziehen die Physik-Institute der Universität Graz und der TU Graz ein. Rendering: Aberjung GMBH

Graz Center of Physics

Universität Graz, TU Graz, BIG und Wissenschaftsministerium präsentieren das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs

Universität Forschen

Weiterlesen

Unieigene 3G-Nachweise werden wechselseitig anerkannt

Die Universität Graz und die Technische Universität Graz haben sich verständigt, dass im Rahmen der NAWI Graz-Kooperation die Lösungen der jeweiligen…

Weiterlesen

Neue Konstellation im NAWI Graz Steering Committee, Uni Graz-seitig

Astrophysikerin Astrid Veronig ergänzt das Team

Weiterlesen

Mit dem NAWI Graz Alumni Netzwerk durch den Botanischen Garten

Am Donnerstag, den 23. September, lud das NAWI Graz alumni-Netzwerk herzlich zum gemeinsamen Besuch des Botanischen Gartens ein. Nach Begrüßungsworten…

Weiterlesen

  • vorherige
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • nächste

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

© 2023 NAWI Graz | Impressum | Datenschutzerklärung
UNIGRAZonline TUGRAZonline Facebook