Um die Seite besser für Screen-Reader darstellen zu können, betätigen Sie diesen Link.

Um die verbesserte Darstellung für Screen-Reader zu deaktivieren, bestätigen Sie diesen Link.

Seitenbereiche:
  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

NAWI Graz
Freitag, 06. Dezember 2019, Graz, -0,3 °C , bedeckt

Beginn des Seitenbereichs: Seiteneinstellungen:

  • Deutsch

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

Beginn des Seitenbereichs: Suche:

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

Beginn des Seitenbereichs: Hauptnavigation ein-/ausblenden

  • Teaching
  • Research
  • Organisation

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

Beginn des Seitenbereichs: Suche:

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

Beginn des Seitenbereichs: Positionsanzeige:

  1. NAWI Graz
  2. Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

Beginn des Seitenbereichs: Unternavigation:

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Neuigkeitensuche

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

Neuigkeiten

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Advanced Materials Science - Die Erfolgsgeschichte geht weiter

100. Abschluss im Masterstudium

Weiterlesen

Gemeinsame Sponsion an der Uni Graz

Am 3. Oktober war es wieder für KandidatInnen an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Uni Graz so weit: Ihr  Studienabschluss wurde im Rahmen...

Weiterlesen

Infos für NAWI Graz Studierende

Wichtige Information für den Studienanfang finden alle NAWI Graz Studierenden in den hier verlinkten Folien: Download Wir wünschen Euch einen...

Weiterlesen

Aus dem Vollen schöpfen

Spannende Zusatzqualifikationen für NAWI Graz Studierende

Weiterlesen

Kürzestes magnetisches Ereignis beobachtet

NAWI Graz Physiker haben mit Kollegen erstmals das magnetische Moment eines Materials innerhalb einer Femtosekunde direkt mit einer Lichtwelle ändern...

Weiterlesen

15 Jahre NAWI Graz: TU-Graz-Rektor a.D. Hans Sünkel, TU-Graz-Vizerektor Detlef Heck, Rektorin Christa Neuper, Vizerekotrin Renate Dworczak, Uni-Graz-Rektor a.D. Alfred Gutschelhofer und designierter Rektor Martin Polaschek (v. l.) Fotos: NAWI Graz/Lunghammer 

Erfolgsgeschichte

Universität Graz und TU Graz starteten NAWI Graz vor 15 Jahren

Forschen Lehren

Weiterlesen

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 32
  • Weiter
Mehr anzeigen

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

© 2019 NAWI Graz | Impressum | Datenschutzerklärung
UNIGRAZonline TUGRAZonline Facebook