Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Virtuelle Bibliothek
Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:
Die virtuelle Bibliothek NAWI Graz ist ein gutes Beispiel für die Nutzung von Synergiepotenzialen im Literaturbereich. In Verhandlungen mit Verlagen wurde beiden Universitäten die Möglichkeit eingeräumt, Literaturangebote für jeden der beiden Standorte gemeinsam kostengünstiger anzuschaffen. Damit konnte das elektronische Angebot an Zeitschriften für die NAWI-Bereiche wesentlich erweitert werden.
Die virtuelle Bibliothek NAWI Graz umfasst derzeit:
Elsevier Backfiles
In Summe 437 verschiedene Zeitschriften dieses Verlags stehen vom jeweils ersten Jahrgang bis 1994 in elektronischer Form zur Verfügung.
Die E-Journals decken folgende Fächer ab:
- Biochemie, Genetik, Molekularbiologie
- Chemie
- Erdwissenschaften
- Mathematik
- Physik
Die Journale können über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) im Volltext abgerufen werden. Viele dieser Zeitschriften sind im Rahmen eines regulär laufenden Abonnements der Universitätsbibliotheken auch über das Jahr 1994 hinaus bis zu den aktuellen Jahrgängen lizenziert.
Wiley-Blackwell Backfiles
Durch den gemeinsamen Kauf von Backfiles des Verlags Wiley-Blackwell stehen nun über 200 Zeitschriften - ebenfalls vom ersten Jahrgang bis 1995 - zur Verfügung. Diese können rasch und bequem vom Arbeitsplatz aus aufgerufen werden.
Die E-Journals decken folgende Bereiche ab:
- Biotechnology, Biochemistry and Biophysics
- Analytical Sciences
- Cell and Developmental Biology
- Chemistry
- Chemistry Societies: Annalen, Angewandte, Berichte and more
- Polymer
- Earth and Environmental Sciences
- Food Science, Technology and Agriculture
- Materials Science
- Mathematics
- Physics and Astronomy
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.